Contact

Neckarsulmstrasse 41
CH-2540 Grenchen, Suisse
info@tschudin.swiss
Tel: +41 32 654 64 74

Die CUBE 350 gewinnt den Red Dot Design Award 2020!

Die neue kompakte Spitzenlosschleifmaschine CUBE 350 gewinnt den Red Dot Design Award 2020!

Der Red Dot Award ist heute mit mehr als 18’000 jährlichen Einreichungen von Designern, Unternehmen und Organisationen aus über 70 Nationen einer der grössten und der renommiertesten Designwettbewerbe weltweit.

Der Evaluierungsprozess basiert auf verschiedenen Bewertungskriterien, die stets an neuste technische, gesellschaftliche, ökonomische und ökologische Anforderungen angepasst werden. Sie bilden einen Orientierungsrahmen, den die Juroren entsprechend ihrer Expertise und ihres sozio-kulturellen Hintergrundes individuell ausfüllen.

Zu den Bewertungskriterien zählen unter anderem:

•    Innovationsgrad
•    Funktionalität
•    Formale Qualität
•    Ergonomie
•    Langlebigkeit
•    Symbolischer und emotionaler Gehalt
•    Produktperipherie
•    Selbsterklärungsqualität
•    Ökologische Verträglichkeit

Begründung der Jury

TSCHUDIN kooperierte in der Entwicklung der CUBE 350 mit Enrique Luis Sardi, einem auf Industriemaschinen spezialisierten Designexperten. Die CUBE 350 imponiert mit einem geschlossenen, ungewöhnlich eleganten Erscheinungsbild. Dank eines innovativen Aufbaus ist die Maschine ergonomisch und effizient zugleich.

Minimale Fläche, maximale Effizienz

Die CUBE 350 ist eine hochpräzise, dreiachsige CNC-Schleifmaschine mit einer äusserst kleinen Aufstellfläche (2558 x 1735 x 1320 mm). Für den Unterhalt muss die Maschine nur auf der Rückseite zugänglich sein. Dies erlaubt es, mehrere Maschinen ohne Zwischenraum zu platzieren. Bei minimaler Fläche überzeugt die CUBE 350 durch maximale Effizienz. „Die Maschine wurde speziell für die Bearbeitung kleiner Komponenten mit Teiledurchmessern von weniger als 0.1 bis 20 mm entworfen. Damit ist die CUBE 350 zum Beispiel ideal für Hersteller in der Automobil- und Medizintechnik-Branche geeignet“, erklärt Iwan von Rotz, CEO der TSCHUDIN AG.

Das einzigartige Maschinenkonzept mit digitalisierten Einricht- und Schleifprozessen ist auf stabile Prozesse und höchstmögliche Zuverlässigkeit ausgelegt. Iwan von Rotz: „Die CUBE 350 sorgt in den Produktionsstätten unserer Kunden für eine bestmögliche Maschinenverfügbarkeit und optimale Fertigungsprozesse.“ Die Maschine kann sowohl von Rechtshändern wie Linkshändern ergonomisch und sicher von Hand beladen werden. Dafür wurde ein Patent angemeldet. Zudem stehen innovative Automatisierungskonzepte zur Verfügung.

Kurze Rüstzeiten

Der Maschinenaufbau der CUBE 350 ist einfach und wartungsarm, wodurch die Betriebskosten reduziert werden. Das Maschinenbett und der Schlitten aus Naturgranit garantieren thermostabile, hochpräzise und sichere Schleifprozesse. Ein grosses Plus sind die kurzen Rüstzeiten und das einfache und CE-konforme Be- und Entladen ausserhalb der Schleifzone. Durch die hauseigene Software TSCHUDIN „easy“ ist die Bedienung und Automatisierung einfach und komfortabel.

Patentierte Werkstückauflage

Die patentierte, verfahrbare Werkstückauflage macht die CUBE 350 zu einem wahren Alleskönner und erweitert die Prozessmöglichkeiten: Schruppen und Schlichten im Doppelzyklus, Schleifen von scharfen Kanten, gezieltes Anfahren von Konen und Radien – die CUBE 350 ist vielseitig einsetzbar. Zu den Anwendungsbereichen zählen das Einstechschleifen, das Schleifen von mehreren Operationen in einem Zyklus, das Oszillationsschleifen und das Durchgangsschleifen. „Aufgrund dieser Vielseitigkeit ist die CUBE 350 auch für verschiedenste Anwendungen geeignet – das geht vom Werkzeugbau mit sehr kleinen Losgrössen über die Medizintechnik bis hin zur Massenproduktion im Automobilbau“, betont Iwan von Rotz. Es kann eine Vielzahl von Werkstoffen bearbeitet werden, wie Stahl, Aluminium, Glas, Titan, Karbon, Keramik, Germanium, Silizium und viele weitere mehr.

We use cookies to improve your experience on our website. By browsing this website, you agree to our use of cookies.